Die Suche nach einem Haus, das stärker, schneller zu bauen, nachhaltig und kostengünstig ist, treibt eine globale Veränderung im Bauwesen an.Im Vordergrund dieser Revolution stehen Fertighäuser mit Leichtstahlrahmen (LSF)Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden sind diese Häuser für Präzision und Effizienz konzipiert und bieten eine moderne Lösung ohne Kompromisse bei Qualität oder Haltbarkeit.Ein wichtiger Faktor für ihre wachsende Akzeptanz und Zuverlässigkeit ist ihre Einhaltung strenger internationaler Baustandards und -zertifizierungen.
Was ist ein leichtes Stahlrahmen-Vorgefertigtes Haus?
![]()
Ein Haus mit Leichtstahlrahmen (LSF) verwendet kaltgeformte Stahlabschnitte für seinen primären Strukturrahmen - die Wände, die Böden und das Dach.in einer kontrollierten Fabrikumgebung hergestelltDiese "vorgefertigte" oder modulare Herangehensweise bietet erhebliche Vorteile:
Schnelligkeit des Baus: Die Bauzeit vor Ort kann um bis zu 50% verkürzt werden, da die Gestaltung nicht durch das Wetter verzögert wird.
Überlegene Festigkeit und Langlebigkeit: Stahl ist unglaublich stark, widerstandsfähig gegen Termiten, Fäulnis, Verformung und Verbrennung.
Präzision und Qualität: Durch die Fabrikherstellung wird eine gleichbleibende Qualität, minimale Materialverschwendung und exakte Toleranzen gewährleistet.
Nachhaltigkeit: Stahl ist zu 100% recycelbar, und die Präzisionstechnik führt zu weniger Abfall vor Ort.
Designflexibilität: Moderne Software ermöglicht eine Vielzahl von Architekturstilen, von schlanken minimalistischen Designs bis hin zu traditionelleren Formen.
Das Kennzeichen der Qualität: Verständnis der Zertifizierungen
Für Architekten, Bauherren und Hausbesitzer sind Zertifizierungen nicht nur Abkürzungen, sondern eine Garantie für Sicherheit, Leistung und Konformität.mehrere kritische Zertifizierungen bestätigen ihre Integrität auf verschiedenen Märkten.
1. ICC-ES (International Code Council Evaluation Service) - Der US-amerikanische Standard
In den Vereinigten Staaten sind Bauvorschriften von größter Bedeutung.Die ICC-ES stellt die Überprüfung sicher, dass Bauprodukte und -systeme den strengen Internationalen Bauvorschriften (IBC) und dem Internationalen Wohnungsgesetzbuch (IRC) entsprechen..
Was es ist: Ein ICC-ES-Bewertungsbericht (ESR) ist ein umfassendes Dokument, das die Konformität eines Produkts mit den Anforderungen des Kodex bewertet.Dies beinhaltet eine strenge Prüfung ihres spezifischen Systems für die strukturelle Festigkeit, Windbeständigkeit, seismische Leistung und Langlebigkeit.
Warum es wichtig ist: Ein ICC-ES-Bericht gibt den zuständigen Behörden (wie z.B. den Stadt- oder Landkreisaufsichtsbehörden) die Zuversicht, die Verwendung eines bestimmten LSF-Systems zu genehmigen.Für einen Hausbesitzer in den USA, die eine ICC-ES-zertifizierte Wohnung spezifiziert, stellt sicher, dass sie gesetzlich konform ist, versichern kann und den lokalen Umweltproblemen standhält, von Hurrikanwinden bis zu Erdbebenbelastungen.
2. EN 1090 - Europäische und australische Norm
![]()
In Europa und Australien ist die Norm EN 1090 als Maßstab für Stahlbauten.Dies ist eine zwingende Anforderung für alle Stahl- und Aluminiumbauteile, die in der Europäischen Union in Verkehr gebracht werden., und in Australien weit verbreitet.
Was es ist: EN 1090 ist eine harmonisierte Norm im Rahmen der EU-Bauproduktverordnung (CPR).Zertifizierung beinhaltet die Fabrikproduktionskontrolle (FPC), d.h. der gesamte Herstellungsprozess vom Rohstoff bis zum fertigen Bauteil wird konsequent überwacht und kontrolliert.
Warum es wichtig ist: Damit ein Hersteller die Norm EN 1090 erhält, muss seine Fabrik unter einem strengen Qualitätsmanagementsystem arbeiten.Dies bietet die absolute Sicherheit, dass jede produzierte Stahlrahmenkomponente die spezifizierten Konstruktions- und Leistungskriterien erfülltFür einen Kunden in Australien ist ein Haus, das mit EN 1090-zertifizierten Komponenten gebaut wurde, eine Garantie für die technische Qualität auf europäischer Ebene, die strukturelle Integrität und die Konsistenz auf Fabrikebene.
![]()
3. ISO 9001 - Das universelle Kennzeichen für Qualitätsmanagement
Während ICC-ES und EN 1090 produkt- und ausführungsspezifisch sind, geht es in der ISO 9001 Norm um den Prozess.
![]()

